14.12.2024

 

13.11.2024 in der Online-Ausgabe der Aalener Nachrichten

Festhalle Unterkochen

Liebhaber von Jazz und Swing kommen beim Weihnachtskonzert auf ihre Kosten


(Zum Vergrößern Bild klicken)

Am 14. Dezember laden die 42nd Floor Bigband und die schwedische Gastband Marvelous Men zu einem unvergesslichen Weihnachtskonzert in die Unterkochener Festhalle ein. (Foto: privat)

Die 42nd Floor Bigband und die schwedische Gastband Marvelous Men spielen in der Unterkochener Festhalle klassische Stücke und moderne Weihnachtsmelodien.

Was wäre Weihnachten ohne Musik und ohne einen angemessenen Gast aus dem hohen Norden? Liebhaber von Jazz und Swing dürfen sich auf ein ganz besonderes Highlight freuen.

Am 14. Dezember laden die 42nd Floor Bigband und die schwedische Gastband Marvelous Men zu einem unvergesslichen Weihnachtskonzert in der Unterkochener Festhalle ein. Unter der Leitung von Bandleader Michael Schirle erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm, das klassische Stücke und moderne Weihnachtsmelodien miteinander vereint.

Zeitlose Stücke versetzen in festliche Stimmung

Die Bigband wird mit einer Reihe von zeitlosen Stücken aufwarten, die das Publikum in festliche Stimmung versetzen wird. Dazu gehört unter anderem der "St. Louis Blues", ein Klassiker, der mit seinen eingängigen Melodien und dem typischen Blues-Rhythmus begeistert. Auch Elton Johns ikonischer Hit "Goodbye Yellow Brick Road" wird im modernen Bigband-Sound zu hören sein. Das melancholische "Harlem Nocturne" entführt die Zuhörer in die nächtlichen Straßen von Harlem.

"White Christmas" ist Pflicht im Repertoire

Weitere Höhepunkte sind "My Baby Just Cares for Me", ein schwungvoller Song, der in der Interpretation von Nina Simone unsterblich wurde, sowie der Titel "Somewhere" aus dem Musical "Westside Story". Natürlich dürfen auch das traditionelle Weihnachtslied "We Three Kings" nicht fehlen, ebenso wie "White Christmas".

Moderner Swing und festliches Flair

Besonders freudig wird die energiegeladene Version von "Jingle Bells" in der Interpretation von Michael Bublé erwartet, die in modernem Swing und festlichem Flair zu hören sein wird. Britta Schmid und Marc Rodewald werden mit ihren beeindruckenden Stimmen die festliche Atmosphäre des Abends untermalen.

Feurige Darbietungen der Schweden

Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird der Auftritt der schwedischen Gesangsgruppe Marvelous Men sein. Diese talentierte Gruppe bringt mit ihren stimmungsvollen und feurigen Darbietungen eine internationale Note ins Konzert. Sie werden unter anderem Stücke wie das traditionelle Weihnachtslied "Veni Emanuel" präsentieren. Auch "Deo Dicantus", ein feierliches Stück, das die Freude zu Weihnachten einfängt, wird zu hören sein. Ein weiteres Highlight wird "Ave Maria" von Franz Biebl sein.

Auch das Rentier mit der roten Nase ist im Programm

Mit bezaubernden Klängen wird "Jul Jul", ein schwedisches Weihnachtslied, die Besucher (bei entsprechenden sprachlichen Vorkenntnissen) zum Mitsingen einladen. Und nicht zuletzt wird das berühmte Lied über das Rentier mit der roten Nase, "Rudolf", sowohl die Kleinen als auch die Großen erfreuen. Lieder wie "O Helga Natt" und "In the Bleak Midwinter", die die winterliche Kulisse zur Weihnachtszeit poetisch einfangen, werden den Abend abrunden.

Vorverkauf hat bereits begonnen

Karten für 15 Euro im Vorverkauf (Abendkasse 18 Euro) gibt es bei "Haarwerk Isin" in Aalen, bei der Tourist-Information in Aalen, bei "Blumen & Wohnen B. Willier" in Unterkochen und bei allen Musikern. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Festhalle Unterkochen.

© Schwäbischer Verlag 2024